Guten Morgen!
Was um alle Welt treibt Sie denn um diese Uhrzeit auf meine Seite? Können Sie nicht schlafen? Naja, wo Sie schon mal hier sind, dürfen Sie sich ja auch mal etwas umschauen. Wenn sie Fragen haben, können sie mich anmailen - ich geh uns jetzt erstmal einen Kaffee kochen.
22.08.2018
Macbeth, Brexit und die CIA
Eine spannende Konferenz zum Thema Krimi und Politik
Am vergangenen Wochenende war ich auf einer Konferenz in Oxford, bei der es um Krimi und Politik ging. Dort habe ich gelernt, wie komplex das Wechselspiel zwischen Literatur und Realität ist, wie Romane unsere Wahrnehmung von historischen Ereignissen beeinflussen und wie sie sogar zum Vorbild für Geheimdienstoperationen werden können. Höhepunkt war ein Vortrag von Sara Paretsky, die auf sehr bewegende Weise geschildert hat, wie schwierig es für sie ist, einerseits ihre Leser zu unterhalten und andererseits nicht zu schweigen zu dem, was in ihrer Heimat USA gerade passiert. Ich nehme viel mit von dieser Konferenz, auch die Hoffnung, dass mir mit meinem aktuellen Thriller DER NACHTJÄGER genau dieser Spagat zwischen Unterhaltung und Verantwortung zumindest halbwegs gelungen ist.